Gründe für eine Weltreise
- andrea44

- 15. Jan. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Weil‘s geil ist, weil ich schon als Kind eine Weltreise machen wollte, und weil man nicht oft im Leben die Möglichkeit hat, einfach alles hinter sich zu lassen und Reisen zu gehen. Es gibt kein perfektes Alter zum Reisen. Wenn man jung ist, macht Backpacking sicherlich Spaß, aber man hat wenig Geld und muss ständig schauen, was man sich leisten kann. Ein schickes Hotel mit einer schönen Aussicht oder Paragliding vorm Tafelberg sind da einfach nicht drin. Wenn man zu alt ist, kann einem schon mal die Gesundheit einen Strich durch die Rechnung machen. Aber man verfügt in der Regel über mehr Geld und kann sich so manchen Komfort und Ausflug leisten.

Neue Erfahrungen, neue Menschen, neue Impulse: All das wird einem begegnen, vor allem wenn man alleine reist. Man muss sich zwangsläufig auf fremde Menschen, Umgebungen und Situationen einlassen. Man lernt ständig neue Sichtweisen und Ideen kennen, bekommt dadurch selber neue Impulse und einen klaren Kopf. Außerdem wächst das eigene Selbstvertrauen, aber vor lernt man Demut und Dankbarkeit. Nicht viele Menschen haben überhaupt die Möglichkeit, die Grenzen ihres Landes, ihrer Kultur oder ihrer eigenen Denkweise zu verlassen.

Wunderschöne Landschaften und Abenteuer in fernen Ländern: wenn ich von meiner Reiseroute erzähle und ein paar Bilder dazu zeige, bin ich oft selber fasziniert, wie wunderschön unsere Welt ist und was es alles zu entdecken gibt. Ich habe den Sonnenaufgang auf Fiji genossen und den Sonnenuntergang über Manhattan. Ich bin auf Hawaii Helikopter geflogen und habe in Bali unter einem Wasserfall gebadet. Geil war's!
"As you start to walk on the way, the way appears." - Rumi
Einfach Machen: Es gibt viele Gründe für oder auch gegen eine Weltreise, z.B. Krankheiten, Unfälle und alle möglichen Risiken, die einem unterwegs begegnen können. Man ist nie zu alt, um allein und auf eigene Faust die Welt zu erobern. Man muss einfach nur den ersten Schritt machen und dann einfach weitergehen und ab und zu auf sein Bauchgefühl hören. Man wächst auf einer Reise über sich hinaus und wundert sich oft im Nachhinein, was man alles geschafft hat.


